Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einschließlich Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

§ 1

Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen der CRYO2PHAER GmbH, Leuschnerstraße 45, 70176 Stuttgart (nachfolgend auch „CRYO2PHAER“) und den Kunden, die über den unter www.cryo2phaer.com erreichbaren Onlineshop sowie in den Geschäftsräumen der CRYO2PHAER angebahnt und abgewickelt werden. Maßgebend ist diejenige Fassung der AGB, die zum Zeitpunkt der Buchung gültig ist. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, CRYO2PHAER stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

(2) Die über den Onlineshop angebotenen Leistungen richten sich ausschließlich an Verbraucher als Endabnehmer. Für Zwecke dieser AGB, (i) ist ein "Verbraucher" jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und (ii) ist ein "Unternehmer" eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).

§ 2

Registrierung auf www.cryo2phaer.com

(1) Bei der für die Registrierung erforderlichen Eingabe der persönlichen Daten ist der Kunde für die wahrheitsgemäße und vollständige Angabe verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Die Bestätigung der Registrierung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Anmeldung durch das Anklicken des Buttons "Konto erstellen".

(2) Mit Ihren Zugangsdaten können Sie sich in dem über www.cryo2phaer.com erreichbaren Onlineshop anmelden.

(3) Der Kunde hat jede Störung der Website oder weitergehenden Nutzung der zugänglichen Daten außerhalb der jeweils vorgesehen Nutzung zu unterlassen. Manipulationen mit dem Ziel der Erlangung von unberechtigten Zahlungen oder sonstigen Vorteilen zum Nachteil von CRYO2PHAER können, neben rechtlichen Konsequenzen, insbesondere auch zum Verlust des Zugangs führen. Die Registrierung berechtigt zur Nutzung des Online-Angebotes in der jeweiligen Verfügbarkeit sowie alleine zur Nutzung der Inhalte für eigene private, nichtkommerzielle Zwecke.

(4) Jeder Kunde ist lediglich berechtigt, ein Kunden-Konto gleichzeitig zu unterhalten. CRYO2PHAER behält sich vor, Mehrfachanmeldungen zu löschen und Kunden, die gegen diese unter Ziffer (1) bis (3) genannten Bestimmungen verstoßen, zu verwarnen oder zu kündigen bzw. Inhalte zu löschen oder zu verändern (Virtuelles Hausrecht).

(5) CRYO2PHAER ist nicht verpflichtet, die Registrierung oder die Buchung eines registrierten Kunden anzunehmen. CRYO2PHAER ist nicht verpflichtet, das Angebot permanent verfügbar zu halten. Bereits bestätigte Buchungen bleiben davon unberührt.

(6) Die Registrierung ist für die Bestellung im Onlineshop nicht erforderlich.

§ 3

Vertragsschluss im Onlineshop

(1) Die über den Onlineshop aufrufbaren Seiten mit den aufgeführten Angeboten stellen, mit der Ausnahme der Auswahl von Zahlarten der Vorauskasse, noch kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern lediglich eine Aufforderung zu Abgabe einer Bestellung. Der Kunde gibt durch Absenden seiner Buchung ein Vertragsangebot ab.

(2) Der Kunde kann das Vertragsangebot über das in den Onlineshop integrierte online Bestellformular abgeben. Der Kunde gibt, nachdem er die ausgewählten Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den digitalen Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Leistungen ab. Erst durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen“ sendet der Kunde seine verbindliche Bestellung ab.

(3) Im Buchungsprozess sowie auf der letzten Seite des digitalen Buchungsprozesses können alle Eingaben noch einmal überprüft und ggf. korrigiert werden. Der Buchungsvorgang kann jederzeit durch Schließen des Browserfensters abgebrochen werden.

(4) Nachdem der Kunde seine Bestellung abgeschickt hat, erhält der Kunde eine automatisch erzeugte E-Mail, die den Empfang der Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Buchungseingangsbestätigung). Diese Buchungseingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes des Kunden dar, sondern soll nur darüber informieren, dass die Buchung eingegangen ist.

(5) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn CRYO2PHAER die Buchung des Kunden durch eine Annahmeerklärung annimmt. Die Annahmeerklärung kann erfolgen indem

  • dem Kunden eine Buchungsbestätigung per E-Mail übermittelt wird, wobei insoweit der Zugang der Buchungsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist,

  • indem dem Kunden die bestellte Ware geliefert wird, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder

  • indem der Kunde nach oder bei Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung aufgefordert wird.

Der Vertrag kommt bei Vorliegen mehrerer der vorgenannten Alternativen in dem Zeitpunkt zustande, indem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt.

(6) Die Buchung des Kunden kann innerhalb von fünf Werktagen angenommen werden. Die Frist zur Annahme des Vertragsangebots beginnt am Tag nach der Absendung des Vertragsangebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Werktages, welcher auf die Absendung des Vertragsangebots folgt. Wird das Vertragsangebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht angenommen, so gilt dies als Ablehnung des Vertragsangebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

(7) Wählt der Kunde die Zahlungsart Kreditkarte, Paypal oder andere Bezahlmöglichkeiten, bei denen eine Belastung des Kontos sofort erfolgt, erklärt CRYO2PHAER die vorweggenommene Annahme des Vertragsangebots konkludent durch das Anbieten dieser Bezahlmöglichkeit am Ende des Buchungsvorgangs. Sollte die Erbringung der vom Kunden gebuchten Leistung ohne Verschulden von CRYO2PHAER nicht möglich sein, behält CRYO2PHAER sich den Rücktritt von dem mit dem Kunden geschlossenen Vertrag vor. Eine Leistungserbringung ist insbesondere nicht möglich, wenn CRYO2PHAER ohne Verschulden durch Lieferanten nicht beliefert wird. CRYO2PHAER wird den Kunden über die Ausübung des Rücktrittrechts unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

(8) Die Buchungsabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und mit Hilfe automatisierter, elektronischer Verfahrensabwicklung statt. Der Rechnungs­versand erfolgt ausschließlich digital an die vom Kunden dafür angegebene E-Mail-Adresse.

§ 4
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(1) Bevor mit der Leistungserbringung begonnen wird, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und ggf. Buchungsbestätigung) dem Kunden von CRYO2PHAER auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Post) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes erfolgt grundsätzlich nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Buchung ein Nutzerkonto im Onlineshop eingerichtet hat, werden die Buchungsdaten auf der Website des Onlineshops archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

(2) Die Vertragssprache ist deutsch. Auch wenn der Vertragstext in eine andere Sprache übersetzt werden sollte, bleibt der deutsche Vertragstext verbindlich.

§ 5
Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

(2) Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts ergeben sich aus nachstehender Widerrufsbelehrung.

 

Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen

 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CRYO2PHAER GmbH, Leuschnerstraße 45, 70176 Stuttgart, 0172 9469026, concierge@cryo2phaer.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung für Waren

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CRYO2PHAER GmbH, Leuschnerstraße 45, 70176 Stuttgart, 0172 9469026, concierge@cryo2phaer.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

CRYO2PHAER GmbH

Leuschnerstraße 45

70176 Stuttgart

 

Telefon: 0172 9469026
E-Mail: concierge@cryo2phaer.com

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am(*)/erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)

- Datum

 

____________________

(*) Unzutreffendes streichen.

(3) Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 BGB unter anderem nicht bei

  • Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und

  • Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und

  • Dienstleistungsverträgen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

§ 6

Stornierung von Buchungen

(1) Unabhängig vom Widerrufsrecht gemäß § 5 kann der Kunde eine Buchung bis zu 24 Stunden vor dem gebuchten Termin stornieren. Die Stornierung kann über den Stornierungslink in der Buchungsbestätigung erfolgen.

(2) Die Rückerstattung des bereits gezahlten Betrages erfolgt nur gegen einen Wert­gutschein.

§ 7

Wertgutscheine

(1) Wertgutscheine, die Sie im Onlineshop erwerben oder die Sie als Rückerstattung Ihrer Stornierung gemäß § 6 erhalten, können für die Buchung von Dienstleistungen oder den Erwerb von Waren einlösen. Sie können nicht für den Erwerb weiterer Wertgutscheine verwendet werden. Eine Einlösung nach Eingang der Buchung ist nicht möglich.

(2) Das Guthaben eines Wertgutscheins ist in Euro und wird nicht verzinst. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

(3) Elektronische Wertgutscheine werden als PDF-Dokument ausgestellt und per E-Mail versandt.

(4) Reicht das Guthaben auf dem Wertgutschein für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Teileinlösungen sind möglich, der Restwert verbleibt auf dem Wertgutschein.

(5) Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Wertgutscheine ist nicht gestattet. Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit von Warengutscheinen sowie bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse des Wertgutscheinempfängers übernimmt CRYO2PHAER keine Haftung und kann den Warengutschein nicht ersetzen.

§ 8
Preise, Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der verbindlichen Buchung im Onlineshop angegebenen Preise

(2) Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.

(3) Es stehen die folgenden Zahlarten zur Verfügung: Kreditkarte und PayPal. Die Möglichkeiten der Zahlungsweisen werden dem Kunden zudem im Rahmen der Buchungsabwicklung und vor Absendung der Buchung angegeben.

(4) Bei Wahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt zunächst eine (vorautorisierte) Reservierung des Betrages bei Abgabe der Bestellung. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt zeitnah nach dem Abschluss der Bestellung.

(5) Bei Wahl der Zahlungsart PayPal bezahlt der Kunde den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 5. Etage, 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“). Der Kaufpreis zzgl. Versandkosten wird in diesem Fall sofort zur Zahlung fällig. Der Kunde wird im Bestellprozess auf die Seite von PayPal geleitet und kann sich dort mit seinen Daten legitimieren und die Zahlungsanweisung an CRYO2PHAER bestätigen.

(6) Die Zahlungsdienste Stripe und PayPal behalten sich die Durchführung einer Bonitätsprüfung vor.

(7) Der Preis wird sofort bei Vertragsschluss fällig.

§ 9
Leistungsbedingungen

(1) CRYO2PHAER erbringt Leistungen im Bereich der Kryobehandlung, Sauerstoffbehandlung, Sauna- und Rotlichtbehandlung, Atemgas-Analyse, Beratung und Körperanalyse.

(2) Die Leistungserbringung findet in der Regel in den Räumlichkeiten der CRYO2PHAER statt. Nach gesonderter Vereinbarung kann die Leistungserbringung auch außerhalb der Geschäftsräume der CRYO2PHAER sowie online stattfinden.

(3) CRYO2PHAER erbringt die Leistungen mit höchster Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. CRYO2PHAER schuldet jedoch keinen spezifischen Erfolg und leistet insbesondere keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein spezifischer Erfolg einstellt oder dieser ein bestimmtes Ziel erreicht.

(4) CRYO2PHAER erbringt Leistungen durch geschultes Personal. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Leistungserbringung durch eine bestimmte Person, wenn sich nicht aus der Buchungsauswahl etwas anderes ergibt.

(5) Jeder Kunde erklärt durch Buchung einer Leistung sowie zusätzlich durch Ausfüllen und Unterzeichnung des Anamnesebogens, dass sein Gesundheitszustand eine Behandlung mit der gewählten Behandlungsleistung zulässt. Änderungen des Gesundheitszustandes sind unverzüglich mitzuteilen.

(6) Eine Behandlung kann nicht erfolgen, der Kunde an einer der im Aufklärungsbogen Kryotherapie (für Inanspruchnahme von Leistungen der Kryotherapie) oder Aufklärungsbogen Hyperbare Sauerstofftherapie (bei Inanspruchnahme von Leistungen der Hyperbaren Sauerstofftherapie) aufgelisteten absoluten Kontraindikationen leidet.

§ 10   
Haftung

(1) Für Schäden aus der Verletzung einer Garantie oder aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet CRYO2PHAER unbeschränkt. Dasselbe gilt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet CRYO2PHAER nur, sofern wesentliche Pflichten verletzt werden, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und die für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind. Bei Verletzung solcher Pflichten, Verzug und Unmöglichkeit ist die Haftung von CRYO2PHAER auf solche Schäden begrenzt, mit deren Entstehung im Rahmen dieses Vertrages typischerweise gerechnet werden muss. Eine zwingende gesetzliche Haftung für Produktfehler bleibt unberührt.

(2) Soweit die Haftung von CRYO2PHAER ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§ 11
Plattform zur Online-Streitbeilegung, Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren

(1) Nach geltendem Recht ist CRYO2PHAER verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Der Kunde findet die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hier:
http://ec.europa.eu/odr.

(2) CRYO2PHAER ist nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und hat sich daher gegen eine freiwillige Teilnahme entschieden.

§ 12
Kontaktaufnahme, Beschwerden

Etwaige Fragen zur Buchung, zum Widerrufsrecht oder Beschwerden sind zu richten an:

CRYO2PHAER GmbH

Leuschnerstraße 45

70176 Stuttgart

Telefon: 0172 9469026

E-Mail: concierge@cryo2phaer.com

§ 13
Schlussbestimmungen

(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dass dadurch nicht zwingende anwendbare Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz CRYO2PHAER in Stuttgart. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbedingungen nicht berührt.